Das Team
Ärzte der Potsdamer Augenklinik
Dr. med. Volker Rasch

Dr. med. Volker Rasch
Funktion
Geschäftsführer und ärztlicher Leiter, Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
1979
Facharzt für Augenheilkunde
1974
Approbation
1968-1972
Studium Humanmedizin
1968
Feinmechaniker, 1980 Augenoptiker
Akademische Grade
1983
Promotion
1974
Diplomarbeit
Tätigkeiten
2002-2006
Visiting Doctor, Abu Dhabi UAE
seit 1992
Ambulante Augenoperationen
seit 01.08.1991
Niederlassung in eigener Praxis
1985-1991
Augenklinik Bez. Krankenhaus Potsdam (Oberarzt)
1974-1985
Augenarzt Charité Berlin
Schwerpunkte
Refraktive Laser- und Linsenchirurgie
Kataraktoperationen
Geschäftsführer und ärztlicher Leiter, Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
1979
Facharzt für Augenheilkunde
1974
Approbation
1968-1972
Studium Humanmedizin
1968
Feinmechaniker, 1980 Augenoptiker
Akademische Grade
1983
Promotion
1974
Diplomarbeit
Tätigkeiten
2002-2006
Visiting Doctor, Abu Dhabi UAE
seit 1992
Ambulante Augenoperationen
seit 01.08.1991
Niederlassung in eigener Praxis
1985-1991
Augenklinik Bez. Krankenhaus Potsdam (Oberarzt)
1974-1985
Augenarzt Charité Berlin
Schwerpunkte
Refraktive Laser- und Linsenchirurgie
Kataraktoperationen
Qualifikationen
Mitgliedschaften
Preise
Anne Pilz
Anne Pilz
Funktion
Fachärztin für Augenheilkunde
Ausbildung
2006
Facharzt für Augenheilkunde
1998
Approbation
1991-1998
Studium Humanmedizin
Tätigkeiten
seit März 2014
Fachärztin in der Praxis Dr. Rasch
2007-2014
Fachärztin in Potsdam und Berlin
Fachärztin für Augenheilkunde
Ausbildung
2006
Facharzt für Augenheilkunde
1998
Approbation
1991-1998
Studium Humanmedizin
Tätigkeiten
seit März 2014
Fachärztin in der Praxis Dr. Rasch
2007-2014
Fachärztin in Potsdam und Berlin
Veronia A. Jackson Gil
Veronica Andreina Jackson Gil
Funktion
Assistenzärztin für Augenheilkunde
Ausbildung
2021
Approbation
2009-2015
Medizinstudium (Diplom Humanmedizin)
Tätigkeiten
seit 2021
Augenklinik im A.-v.Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2009-2021
Assistenzärztin für Augenheilkunde am Städtischen Klinikum Dessau
2015-2016
Ärztin für "Autonomer Gesundheitsdiesnt der Stadt Baruta", Caracas, Venezuela
Assistenzärztin für Augenheilkunde
Ausbildung
2021
Approbation
2009-2015
Medizinstudium (Diplom Humanmedizin)
Tätigkeiten
seit 2021
Augenklinik im A.-v.Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2009-2021
Assistenzärztin für Augenheilkunde am Städtischen Klinikum Dessau
2015-2016
Ärztin für "Autonomer Gesundheitsdiesnt der Stadt Baruta", Caracas, Venezuela
Michele Giannotti
Michele Giannotti
Funktion
Assistenzarzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2018
deutsche Approbation
2016
italienische Approbation
Akademische Grade
2016
Promotion als Arzt, Facoltà di medicina e chirurgia dell'Universita Cattolica del Sacro Cuore, Roma
Tätigkeiten
seit Oktober 2021
Augenklinik im A.-v.-Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
April 2020 - September 2021
Assistenzarzt Augenheilkunde, Augenklinik Klinikum Nord Paracelsus Nürnberg
Januar 2019 - März 2020
Assistenzarzt Augenheilkunde, Augenklinik UKGM Gießen und Marburg
August - Dezember 2018
Praktikum, Augenklinik UKGM Gießen und Marburg
November 2016 - August 2018
Notarzt, Italien
März 2016 - 2021
Augenarztpraxis bei Chefarzt Bruno Giannotti, Italien
Januar - Februar 2015
Praktikum Geriatrie, Italien
Publikation
"Under-air staining of the anterioir capsule using trypan blue with a 30 G needle", wissenschaftliche Publikation, Italien
Assistenzarzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2018
deutsche Approbation
2016
italienische Approbation
Akademische Grade
2016
Promotion als Arzt, Facoltà di medicina e chirurgia dell'Universita Cattolica del Sacro Cuore, Roma
Tätigkeiten
seit Oktober 2021
Augenklinik im A.-v.-Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
April 2020 - September 2021
Assistenzarzt Augenheilkunde, Augenklinik Klinikum Nord Paracelsus Nürnberg
Januar 2019 - März 2020
Assistenzarzt Augenheilkunde, Augenklinik UKGM Gießen und Marburg
August - Dezember 2018
Praktikum, Augenklinik UKGM Gießen und Marburg
November 2016 - August 2018
Notarzt, Italien
März 2016 - 2021
Augenarztpraxis bei Chefarzt Bruno Giannotti, Italien
Januar - Februar 2015
Praktikum Geriatrie, Italien
Publikation
"Under-air staining of the anterioir capsule using trypan blue with a 30 G needle", wissenschaftliche Publikation, Italien
Mitarbeiter der Potsdamer Augenklinik
Augen-Laserzentrum
Augen-Laserzentrum
Sonja Meier (geb. Majewski), Leitung
B.Sc. Augenoptik/Optometrie
Telefon: 0331-6007711
Telefon: 0331-6007711
Elisa Stelley (geb. Schöppner)
Dipl.-Ing. (FH) für Augenoptik
Julia Borchert (geb. Postier)
B.Sc. Augenoptik/Optometrie
André Stratonowitsch
B.Sc. Optometrie
Augen-OP
Augen-OP
Telefon: 0331-2808625
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wencke Villain
Leitung OP, Arzthelferin, Verantwortliche für die Aufbereitung der Medizinprodukte
Susan Wengler
Anmeldung
Petra Ryll
Anmeldung
Petra Dreßler
Mitarbeiterin
Viktoryia Pahl
Medizinische Fachangestellte
Winifred Hauth
Medizinische Fachangestellte
Praxis
Praxis
Telefon: | 0331-280860 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nadine Stahlberg
Leitung Praxis
Juana Hackelbusch
Praxismitarbeiterin (in Elternzeit)
Anja Höhne
Praxismitarbeiterin (Optikermeister)
Sabina Pratsch
Praxismitarbeiterin
Charlene Schwiegel
Praxismitarbeiterin (Optikerin)
Irina Busse
Praxismitarbeiterin
Heike Pahl
Praxismitarbeiterin
Sehschule
Sehschule
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beachten Sie bitte den Hinweis unter "Aktuelles" vom 27.03.19 (derzeit keine Terminvergabe möglich).
Zertifizierungen und Kooperationen
Qualitätsmanagement
- Auszeichnung mit dem Praxis+Award Qualitätssiegel 2018 (Details hier)
- Mitglied in der KRC (Kommission Refraktive Chirurgie)
- Kooperation mit Augenärzten, Augenoptikern und anderen OP-Zentren im In- und Ausland
- offizieller Service-Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe von 2002 bis 2017
Kooperationen
Mit den Neugründungen vieler Praxen Anfang der 90-er Jahre boten wir anderen Augenärzten die Mitnutzung von Diagnostik und Behandlungen in unserer Klinik an. So entstanden langjährige kollegiale Kontakte mit unserem ADC-Potsdam (Augendiagnostikzentrum).