Das Team
Ärzte der Potsdamer Augenklinik
- Dr. med. Volker Rasch
- Dr. med. Christian Mai (FEBO)
- Anne Pilz
- Dr. Carsten Thannhäuser (FEBO)
- Ilka Wittstock
- Dott. Fabrizio Sperlinga
Dr. med. Volker Rasch

Dr. med. Volker Rasch
Funktion
Geschäftsführer und ärztlicher Leiter, Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
1979
Facharzt für Augenheilkunde
1974
Approbation
1968-1972
Studium Humanmedizin
1968
Feinmechaniker, 1980 Augenoptiker
Akademische Grade
1983
Promotion
1974
Diplomarbeit
Tätigkeiten
2002-2006
Visiting Doctor, Abu Dhabi UAE
seit 1992
Ambulante Augenoperationen
seit 01.08.1991
Niederlassung in eigener Praxis
1985-1991
Augenklinik Bez. Krankenhaus Potsdam (Oberarzt)
1974-1985
Augenarzt Charité Berlin
Schwerpunkte
Refraktive Laser- und Linsenchirurgie
Kataraktoperationen
Geschäftsführer und ärztlicher Leiter, Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
1979
Facharzt für Augenheilkunde
1974
Approbation
1968-1972
Studium Humanmedizin
1968
Feinmechaniker, 1980 Augenoptiker
Akademische Grade
1983
Promotion
1974
Diplomarbeit
Tätigkeiten
2002-2006
Visiting Doctor, Abu Dhabi UAE
seit 1992
Ambulante Augenoperationen
seit 01.08.1991
Niederlassung in eigener Praxis
1985-1991
Augenklinik Bez. Krankenhaus Potsdam (Oberarzt)
1974-1985
Augenarzt Charité Berlin
Schwerpunkte
Refraktive Laser- und Linsenchirurgie
Kataraktoperationen
Qualifikationen
Mitgliedschaften
Preise
Dr. med. Christian Mai (FEBO)

Dr. med. Christian Mai
Funktion
Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2010
Fellow of European Board of Ophthalmology (FEBO)
2010
Facharzt für Augenheilkunde
2005
Approbation
1998-2005
Studium Humanmedizin
Akademische Grade
2008
Promotion
Tätigkeiten
seit April 2016
Augenklinik im A.-v.-Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2014
operativer Arzt für die Christoffel-Blindenmission in Moshi, Tanzania
2013-2016
Oberarzt für Vorderabschnittschirurgie, Augenklinik Charité Universitätsmedizin, Campus Benjamin Franklin
2005-2013
Assistenzarzt und Funktionsoberarzt, Augenklinik Charité Universitätsmedizin, Campus Virchow Klinikum
Schwerpunkte
Chirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnittes einschließlich Kataraktchirurgie und Glaukomchirurgie (Implantate, penetrierende OP’s), Amnionmembrantransplantation, Okuloplastik mit plastischen Lid-OPs, Laserbehandlungen bei Nachstar/Glaukom/Netzhaut-Erkrankungen, operative intravitreale Medikamenteneingabe, Tropenophthalmologie
Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2010
Fellow of European Board of Ophthalmology (FEBO)
2010
Facharzt für Augenheilkunde
2005
Approbation
1998-2005
Studium Humanmedizin
Akademische Grade
2008
Promotion
Tätigkeiten
seit April 2016
Augenklinik im A.-v.-Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2014
operativer Arzt für die Christoffel-Blindenmission in Moshi, Tanzania
2013-2016
Oberarzt für Vorderabschnittschirurgie, Augenklinik Charité Universitätsmedizin, Campus Benjamin Franklin
2005-2013
Assistenzarzt und Funktionsoberarzt, Augenklinik Charité Universitätsmedizin, Campus Virchow Klinikum
Schwerpunkte
Chirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnittes einschließlich Kataraktchirurgie und Glaukomchirurgie (Implantate, penetrierende OP’s), Amnionmembrantransplantation, Okuloplastik mit plastischen Lid-OPs, Laserbehandlungen bei Nachstar/Glaukom/Netzhaut-Erkrankungen, operative intravitreale Medikamenteneingabe, Tropenophthalmologie
Anne Pilz
Anne Pilz
Funktion
Fachärztin für Augenheilkunde
Ausbildung
2006
Facharzt für Augenheilkunde
1998
Approbation
1991-1998
Studium Humanmedizin
Tätigkeiten
seit März 2014
Fachärztin in der Praxis Dr. Rasch
2007-2014
Fachärztin in Potsdam und Berlin
Fachärztin für Augenheilkunde
Ausbildung
2006
Facharzt für Augenheilkunde
1998
Approbation
1991-1998
Studium Humanmedizin
Tätigkeiten
seit März 2014
Fachärztin in der Praxis Dr. Rasch
2007-2014
Fachärztin in Potsdam und Berlin
Dr. Carsten Thannhäuser (FEBO)
Dr. Carsten Thannhäuser (FEBO)
Funktion
Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2013
Fellow of the European Board of Ophthalmology, (FEBO)
2011
Facharzt für Augenheilkunde
2006
Approbation
1998-2005
Studium der Humanmedizin
Akademische Grade
2009 Promotion
Tätigkeiten
seit 2019
Augenklinik im A.-v.Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2014-2019
Oberarzt für Hornhaut-, Katarakt- und vitreoretinale Chirurgie an der Klinik für Augenheilkunde, Vivantes-Klinikum Neukölln, Berlin
Leitung der Ambulanz und Rettungsstelle
2006-2014
Assistenz- und Facharzt an der Klinik für Augenheilkunde, Vivantes-Klinikum Neukölln, Berlin
Schwerpunkte
Chirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnittes insbesondere Hornhaut- (DMEK, DSAEK, MELEK, perforierende Keratoplastik, Amniontransplantationen), Katarakt- (ECCE, Premium-Linsen, IOL-Tausch), vitreoretinale Chirurgie (Vitrektomie, eindellende Operationen), Laserbehandlung der Netzhaut (NAVILAS), operative intravitreale Medikamenteneingabe
Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2013
Fellow of the European Board of Ophthalmology, (FEBO)
2011
Facharzt für Augenheilkunde
2006
Approbation
1998-2005
Studium der Humanmedizin
Akademische Grade
2009 Promotion
Tätigkeiten
seit 2019
Augenklinik im A.-v.Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2014-2019
Oberarzt für Hornhaut-, Katarakt- und vitreoretinale Chirurgie an der Klinik für Augenheilkunde, Vivantes-Klinikum Neukölln, Berlin
Leitung der Ambulanz und Rettungsstelle
2006-2014
Assistenz- und Facharzt an der Klinik für Augenheilkunde, Vivantes-Klinikum Neukölln, Berlin
Schwerpunkte
Chirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnittes insbesondere Hornhaut- (DMEK, DSAEK, MELEK, perforierende Keratoplastik, Amniontransplantationen), Katarakt- (ECCE, Premium-Linsen, IOL-Tausch), vitreoretinale Chirurgie (Vitrektomie, eindellende Operationen), Laserbehandlung der Netzhaut (NAVILAS), operative intravitreale Medikamenteneingabe
Ilka Wittstock
Ilka Wittstock
bis 10/2021 in Elternzeit
Funktion
Ärztin in Weiterbildung
Ausbildung
2018
Approbation
2011-2018
Studium Humanmedizin an der Universität Würzburg
Tätigkeiten
seit 10/2019
Ärztin in Weiterbildung Potsdamer Augenklinik im A.-v.- Graefe-Haus, Dr. Rasch
2019
Ärztin in Weiterbildung am Augen-MVZ-Mainfranken in Schweinfurt
Funktion
Ärztin in Weiterbildung
Ausbildung
2018
Approbation
2011-2018
Studium Humanmedizin an der Universität Würzburg
Tätigkeiten
seit 10/2019
Ärztin in Weiterbildung Potsdamer Augenklinik im A.-v.- Graefe-Haus, Dr. Rasch
2019
Ärztin in Weiterbildung am Augen-MVZ-Mainfranken in Schweinfurt
Dott. Fabrizio Sperlinga
Dott. Fabrizio Sperlinga
Funktion
Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2013
Approbation
2007
Studium der Humanmedizin, Università degli Studi di Pisa
2005-2006
Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Università degli Studi di Pisa
Akademische Grade
2009 Promotion
Tätigkeiten
seit 2020
Augenklinik im A.-v.Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2018-2020
Assistenzarzt für Augenheilkunde im Klinikum Nürnberg, Prof. Dr. Josef Schmidbauer
Leitung der Ambulanz und Rettungsstelle
2015-2017
Assistenzarzt für Augenheilkunde in der Augenarztpraxis Klinik Kempten, Dr. C.-E. Jahn
2013-2015
Assistenzarzt für Neurochirurgie, Azienda Ospedaliero, Universitaria "Policlinico - Vittorio Emanuele", Catania
Facharzt für Augenheilkunde
Ausbildung
2013
Approbation
2007
Studium der Humanmedizin, Università degli Studi di Pisa
2005-2006
Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Università degli Studi di Pisa
Akademische Grade
2009 Promotion
Tätigkeiten
seit 2020
Augenklinik im A.-v.Graefe-Haus Potsdam, Dr. Rasch
2018-2020
Assistenzarzt für Augenheilkunde im Klinikum Nürnberg, Prof. Dr. Josef Schmidbauer
Leitung der Ambulanz und Rettungsstelle
2015-2017
Assistenzarzt für Augenheilkunde in der Augenarztpraxis Klinik Kempten, Dr. C.-E. Jahn
2013-2015
Assistenzarzt für Neurochirurgie, Azienda Ospedaliero, Universitaria "Policlinico - Vittorio Emanuele", Catania
Mitarbeiter der Potsdamer Augenklinik
Augen-Laserzentrum
Augen-Laserzentrum
Sonja Meier (geb. Majewski), Leitung
B.Sc. Augenoptik/Optometrie
Telefon: 0331-6007711
Telefon: 0331-6007711
Elisa Stelley (geb. Schöppner)
Dipl.-Ing. (FH) für Augenoptik
» in Elternzeit
» in Elternzeit
Julia Borchert (geb. Postier)
B.Sc. Augenoptik/Optometrie
» in Elternzeit
» in Elternzeit
André Stratonowitsch
B.Sc. Optometrie
Dirk Heitmüller
Optometrist
Augen-OP
Augen-OP
Telefon: 0331-2808625
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heidrun Schreiter
Leitung Krankenschwester, Hygienebeauftragte
Cindy Lorenz
Arzthelferin
Wencke Villain
Arzthelferin, Verantwortliche für die Aufbereitung der Medizinprodukte
Susan Wengler
Anmeldung
Petra Ryll
Anmeldung
Petra Dreßler
Mitarbeiterin
Praxis
Praxis
Telefon: | 0331-280860 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Jennifer Beyer
Medizinische Fachangestellte
Nadine Stahlberg
Praxismitarbeiterin
Juana Hackelbusch
Praxismitarbeiterin
Anika Grewe
Praxismitarbeiterin
Zainab Hussein
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
Anja Höhne
Praxismitarbeiterin
Sabina Pratsch
Praxismitarbeiterin
Sehschule
Sehschule
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beachten Sie bitte den Hinweis unter "Aktuelles" vom 27.03.19 (derzeit keine Terminvergabe möglich).
Café
Café am Holländischen Viertel
Elke Rasch
Leitung
Telefon: 0331-20081558
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0331-20081558
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zertifizierungen und Kooperationen
Qualitätsmanagement
- zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
- Auszeichnung mit dem Praxis+Award Qualitätssiegel 2018 (Details hier)
- Mitglied in der KRC (Kommission Refraktive Chirurgie)
- Kooperation mit Augenärzten, Augenoptikern und anderen OP-Zentren im In- und Ausland
- offizieller Service-Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe von 2002 bis 2017
Kooperationen
Mit den Neugründungen vieler Praxen Anfang der 90-er Jahre boten wir anderen Augenärzten die Mitnutzung von Diagnostik und Behandlungen in unserer Klinik an. So entstanden langjährige kollegiale Kontakte mit unserem ADC-Potsdam (Augendiagnostikzentrum).